Yvonne Boos

Über mich

Mein Weg zur Komplementärtherapie mit Schwerpunkt Ayurveda begann nicht auf direktem Wege. Nach meiner Ausbildung als Floristin, entschied ich mich für eine kreative Laufbahn und legte die höhere Fachprüfung zur Fashion-Designerin ab.

Als in meinen Vater die Diagnose Krebs gestellt wurde, begann ich mich intensiv mit der Frage zu beschäftigen, was Gesundheit wirklich bedeutet. Arthur Schopenhauer bringt es treffend auf den Punkt:

„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“

  • Was bedeutet Gesundheit wirklich?
  • Wo beginnt Krankheit, und wie kann ich ihr vorbeugen?
  • Welche Rolle spielt meine mentale und emotionale Verfassung dabei?
  • Wie kann ich meinen Körper und Geist besser verstehen?
Yvonne Boos

Auf der Suche nach Antworten führte mich mein Weg nach Sri Lanka, wo ich meine erste intensive Ayurveda-Kur erlebte. Dort eröffnete sich mir eine neue Perspektive auf Gesundheit, Ernährung und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Fasziniert von diesem Wissen entschied ich mich, Ayurveda nicht nur als Komplementärtherapeutin zu erlernen, sondern es zu meinem persönlichen Lebensweg zu machen.

Während meiner Ausbildung zur Komplementärtherapeutin arbeitete ich bei der AyurVeda AG in Rain, wo ich meine kreativen Fähigkeiten als Grafikerin mit meinem wachsenden Wissen über Ayurveda verbinden konnte. Bald darauf übernahm ich meine erste Position als Ayurveda-Therapeutin im JIVITA, einem Zentrum für integrative Medizin in der Privatklinik Bethanien in Zürich. Dort arbeitete ich vier Jahre lang in einem interdisziplinären Team aus Schul- und Komplementärmedizinern und konnte wertvolle Erfahrungen in der praktischen Anwendung der Ayurveda-Therapie sammeln. Später führte mich mein Weg in das OYU, ein weiteres Kompetenzzentrum für integrative Medizin, wo ich mein Wissen weiter vertiefen konnte.

Mit diesen Erfahrungen entschied ich mich schließlich, meine Tätigkeit als Komplementärtherapeutin in einer eigenen Praxis auszuüben. Neben der Selbständiglkeit bin ich als ayurvedische Nanny tätig. Hautnah erlebe ich die Herausforderungen, deren junge Familien ausgesetzt sind. Wie sie neben der wertvollen Kindererziehung ihren Beruf, ihre Partnerschaft und ihrem Umfeld gerecht werden sollten. Auch hier kann Ayurveda viel zum Ausgleich beitragen.

Berufliche Erfahrungen

2024 Lehrgang Nanny SRK, Kanton Zürich

2024 IKP-Vorbereitungslehrgang zur höheren Fachprüfung HFP KT

2023 – 2024 Ayurveda Therapeutin, Oyu AG in Zürich

2023 Kursleiterin für Meditation – Einzel- und Kleingruppenseminare

2022 36 Stunden Supervision für Komplementär Therapeut*innen

2022 Interne Weiterbildung für Schwangerschaftsmassagen und ayurvedische Wochenbett-Therapien

2020 – 2023 Ayurveda Therapeutin, JIVITA AG, Privatklinik Bethanien in Zürich

2020 – 2021 Grafikerin, AyurVeda AG in Rain

2017 – 2022 Ayurveda-Therapie KT, HPS Luzern (Branchenzertifikat)

2012 – 2021 Fashion Designerin HFP, Remei AG in Rotkreuz

2010 – 2012 Fashion Designerin/HFP, STF Zürich

2007 – 2008 Fashion Assistant, STF Zürich

2006 – 2007 Au-pair in Paris mit Sprachschule Institut Parisien

2002 – 2005 Ausbildung zur Floristin in Wil